Neueste Nachrichten und Updates

Russlands Ukraine-Krieg erhöht Gefahr durch Massenvernichtungswaffen

0 25

Das Treffen der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) in Den Haag hat mit einer eindringlichen Warnung begonnen: Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Gefahr des Einsatzes von Massenvernichtungswaffen, einschließlich chemischer Waffen, drastisch erhöht.

OPCW Generaldirektor Fernando Arias sagt: „Der Krieg hat die bestehenden Spannungen derart verschärft, dass von Einigkeit der internationalen Gemeinschaft bei gemeinsamen globalen Herausforderungen zu internationaler Sicherheit und Frieden nicht mehr ausgegangen werden kann.“

Russland und die Ukraine beschuldigen sich seit Monaten gegenseitig, chemische und biologische Waffen einsetzen zu wollen. Moskau behauptet, Kiew habe gemeinsam mit den USA versucht, ein Programm für biologische Waffen zu entwickeln. Beide Seiten haben jedoch keine glaubwürdigen Beweise vorgelegt.

Sowohl Moskau als auch Kiew gehören zu den 193 Regierungen, die sich “ freiwillig verpflichtet haben, unter keinen Umständen chemische Waffen einzusetzen“. Die Rückschläge, die die russische Armee auf dem Schlachtfeld erlitten hat, haben die Angst vor dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen durch Russland neu entfacht. Seit Beginn des Krieges hat Moskau wiederholt mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie