Neueste Nachrichten und Updates

Flughäfen in Kroatien treten dem Schengen-Raum bei

0 23

Seit diesem Sonntag sind auch die Flughäfen in Kroatien Teil des Schengen-Raums. Das Land war bereits zu Jahresbeginn der Staaten-Gemeinschaft beigetreten.

Infolge der neuen Regelung, die mit dem Sommerflugplan gilt, werden ab sofort die Einreisebedingugen einfacher, da alle Flüge innerhalb des Schengen-Raums wie Inlandsflüge behandelt werden.

Für die Fluggäste bedeutet dies eine schnellere Abfertigung, beispielsweise beim Check-In. Kroatiens größter Flughafen in Zagreb hatte bereits rund eine Million Euro in den Ausbau der Abfertigungsanlagen investiert. Es wird erwartet, dass das Passagier-Aufkommen nun sprunghaft ansteigen wird.

Insgesamt gibt es nur noch vier EU-Mitgliedsländer – Bulgarien, Rumänien, Zypern und Irland – die nicht dem Schengen-Raum angehören. Die Nicht-EU-Länder Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein sind Teil der Staaten-Gemeinschaft.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie