Neueste Nachrichten und Updates

„Sie hat mir so viel geholfen“

0 9

Diese Todesmeldung überschattet den 24. Mai, ist Thema Nummer eins in den sozialen Medien: Tina Turner ist tot. Die Trauerbekundungen überschlagen sich.

Der Tod der Rockikone Tina Turner erschüttert nicht nur die Musikwelt. In den Twittertrends rangiert der Hashtag #TinaTurner auf Platz eins, auch auf Instagram dominiert das Thema am Mittwoch. Menschen überall auf der Welt bringen ihre Emotionen zum Ausdruck – darunter einige, die sie persönlich kannten.

So schreibt Mick Jagger auf Instagram: „Ich bin so traurig über den Tod meiner wundervollen Freundin Tina Turner. Sie war wirklich eine enorm talentierte Künstlerin und Sängerin. Sie war inspirierend, warm, lustig und großzügig.“ Der 79-jährige Frontmann der Rolling Stones fügte hinzu: „Sie hat mir so viel geholfen, als ich jung war, und ich werde sie nie vergessen.“

Dazu postete Jagger das Foto einer ekstatisch tanzenden jungen Tina Turner. Die Sängerin ist „nach langer Krankheit“ im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in Küsnacht in der Schweiz gestorben, wie ihr Agent am Mittwoch mitteilte.

Das britische Model Naomi Campbell kommentierte die Nachricht von Turners Tod auf Instagram mit den Worten: „Ruhe in Frieden und Kraft. Königin, Legende, Ikone. Es wird nie wieder eine andere geben. Halte meine Zeiten mit dir in Ehren.“ Dazu postete die 53-Jährige weinende Smileys, ein gebrochenes Herz und betende Hände.

„Ich werde sie zutiefst vermissen“

Turners ehemaliger Manager, Roger Davies, würdigte die Rocklegende der Nachrichtenagentur PA zufolge als „einzigartige und bemerkenswerte Kraft der Natur mit ihrer Stärke, unglaublichen Energie und ihrem immensen Talent“. Es sei ein „Privileg und eine Ehre“ gewesen, als enger Freund und Manager mehr als 30 Jahre begleitet zu haben. Er fügte hinzu: „Ich werde sie zutiefst vermissen.“

Der kanadische Sänger Bryan Adams dankte der Sängerin für „die Inspiration für Millionen Menschen in aller Welt“, denen sie ihre Stimme geschenkt habe. „Freue dich im Paradies, Königin. Legenden sterben nie“, schrieb die Schauspielerin Rosario Dawson auf Instagram.

„Danke für die Inspiration, die du uns allen gegeben hast“, reihte sich US-Sängerin Ciara via Twitter in die unzähligen Kommentare an Trauerbekundungen ein. Der Himmel habe nun „einen Engel“ dazugewonnen. US-Sport-Star Magic Johnson würdigte Turner als „wahre Entertainerin“ mit „so viel Energie“ bei ihren Auftritten. Sie sei ein Vorbild für andere große Künstler wie Janet Jackson und Beyoncé gewesen.

„Es wird immer nur eine einzige Tina Turner geben“, heißt es vom Chef des Musiklabels BMG, Hartwig Masuch. „Ihre Musik und ihr Lebensweg haben so viele Menschen berührt.“

Auch das Weiße Haus hat den Tod Turners kommentiert. So heißt es von einer Sprecherin des US-Präsidenten Joe Biden während einer Pressekonferenz: „Tina Turner war eine Ikone, eine Musik-Ikone, die in ihrer Karriere (…) viele großartige Momente hatte.“ Ihre Musik werde weiterleben. Turners Tod sei „ein großer Verlust für die Menschen, die sie geliebt haben, und natürlich für die Musikindustrie“.

Erste Reaktionen aus Deutschland zum Tod von Tina Turner

Auch aus Deutschland gab es Reaktionen. Bundesjustizminister Marco Buschmann von der FDP twitterte: „Sie prägte mit ihrem unverkennbaren Stil die Pop-Musik über viele Jahre. Kurz gesagt: Sie war Simply The Best. Ruhe sie in Frieden!“

Tina Turner war in zweiter Ehe mit dem deutschen Musikmanager Erwin Bach verheiratet. Bis ins hohe Alter trat die Sängerin auf, 2009 machte sie mit einer Abschiedstournee Schluss – damals war sie 70 Jahre alt. Anschließend zog sie sich zurück, genoss ihr Leben in privater Abgeschiedenheit. In den vergangenen Jahren hatte sie immer mehr mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie