WhatsApp hat am Dienstagmorgen nicht funktioniert. Der WhatsApp-Mutterkonzern Meta räumte Probleme beim Senden vom Nachrichten ein. Nach rund zwei Stunden war der Dienst wieder erreichbar.
Der Messenger WhatsApp ist am Dienstag für rund zwei Stunden nicht nutzbar gewesen. Der Mutterkonzern Meta bestätigte eine weltweite Panne.
„Uns ist bewusst, dass einige Leute derzeit Probleme beim Senden und von Nachrichten haben, und wir arbeiten daran, WhatsApp so schnell wie möglich wiederherzustellen“, hatte ein Sprecher des WhatsApp-Mutterkonzerns Meta, zu dem auch Facebook gehört, am Morgen bestätigt.
Nutzer aus Deutschland, Großbritannien, Indien oder Südafrika berichteten von Problemen. Auf dem deutschen Portal „Alle Störungen“ häuften sich gegen 9 Uhr Fehlermeldungen und Beschwerden über WhatsApp. Zwischenzeitlich meldeten sich mehr als 200.000 Betroffene gemeldet.
Nach etwa zwei Stunden war der Dienst für viele Nutzer wieder verfügbar. Zur genauen Ursache äußerte sich Meta bisher nicht.