Deutschland hat seine Chancen auf das Achtelfinale bei der Fußball-WM durch das Unentschieden gegen Spanien verbessert. Um das Ziel zu erreichen, muss ein Sieg gegen Costa Rica her. Aber das allein genügt nicht. Der Tabellenrechner.
Hansi Flick war nach dem 1:1 bei der Fußball-WM gegen Spanien erleichtert. „Jeder Fußballfan ist heute auf seine Kosten gekommen“, sagte der Bundestrainer: „Großes Kompliment an die Mannschaft. Aber wir haben nur den ersten Schritt gemacht, gegen Costa Rica wollen wir den zweiten Schritt machen.“
Trotz der Leistungssteigerung im Gegensatz zum 1:2 gegen Japan ist Deutschland immer noch Letzter Gruppe E. Dennoch stehen die Chancen aufs Weiterkommen durchaus gut. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Bei aller Rechnerei ist eines jetzt schon klar: Gelingt gegen Costa Rica kein Sieg, fliegt Deutschland wie 2018 direkt nach der Gruppenphase nach Hause, wie vor vier Jahren wieder als Gruppenletzter.
So kommt Deutschland weiter
Deutschland gewinnt gegen Costa Rica, und Spanien gewinnt gegen Japan:
- Spanien
- Deutschland
Deutschland gewinnt gegen Costa Rica mit mindestens zwei Toren, Spanien spielt gegen Japan unentschieden:
- Spanien
- Deutschland
Gewinnt Deutschland mit einem Tor Unterschied, kommt es auf die mehr erzielten Tore von Deutschland (aktuell 2) und Japan (auch 2) an. Haben Japan und Deutschland die gleiche Anzahl an Toren erzielt, entscheidet der direkte Vergleich, den hat Japan gewonnen.
Deutschland gewinnt gegen Costa Rica, Japan besiegt Spanien:
- Japan
- Spanien
Es sei denn, Deutschland holt neun Tore gegenüber Spanien auf. Spanien (aktuell 8:1 Tore) müsste wohl deutlich verlieren und Deutschland (aktuell 2:3 Tore) einen hohen Sieg gegen Costa Rica erzielen. Würde Deutschland acht Tore aufholen, entscheiden die mehr erzielten Tore zwischen Spanien und Deutschland.