Für Mittelfeldspieler Declan Rice würde der FC Bayern wohl tief in die Tasche greifen. Eine Geste beim Training beflügelt jetzt die Hoffnungen in München.
Bis zu 140 Millionen Euro Ablöse verlangt angeblich West Ham United für Declan Rice, aber das hält den FC Bayern offenbar nicht ab. Die Verantwortlichen aus München haben „Sky“ zufolge schon bei dem 24-Jährigen vorgefühlt, der in der kommenden Saison das defensive Mittelfeld der Bayern verstärken könnte. Eine Geste des englischen Nationalspielers beflügelt jetzt die Transfer-Hoffnungen.
Beim Training ließ sich Declan nämlich ein freundliches „Guten Morgen“ in Richtung der wartenden Fans entlocken – und das auf Deutsch, wie auf diesem von West Ham geteilten Video zu hören ist:
Auch Arsenal und Chelsea wollen Declan Rice
Als mögliche Alternativen zu Declan Rice haben die Bayern laut „Sport Bild“ auch ein Auge auf den Franzosen Adrien Rabiot von Juventus Turin geworfen. Der Vertrag des 28-jährigen Mittelfeldspielers läuft Ende Juni aus. Auch Mateo Kovacic vom FC Chelsea und Konrad Laimer von RB Leipzig sollen für die Position im Gespräch sein, heißt es.
Alternativen hat aber auch Declan Rice: Der FC Arsenal, der FC Chelsea und Manchester United sollen ebenfalls Interesse an dem Verteidiger haben. Sein Vertrag bei West Ham läuft noch bis zum kommenden Jahr. In der Premier League stand der Verein zuletzt auf dem 14. von 16 Plätzen. Der Wechsel zu einem Top-Club könnte für Rice also durchaus interessant sein.