Neueste Nachrichten und Updates

Nur zwei Plätze stehen fest

0 9

Selten war das Saisonfinale in der Bundesliga so spannend wie das am kommenden Wochenende. Nur bei zwei Vereinen steht die Platzierung bereits fest.

Die Fans der Bundesliga blicken mit Spannung auf den letzten und 34. Spieltag. Denn dann wird sich entscheiden, welcher Klub sich mit dem Meistertitel krönen darf: Borussia Dortmund als aktueller Tabellenführer oder der FC Bayern München als momentaner Verfolger.

Auch der letzte Champions-League-Platz ist noch zu vergeben. Union Berlin und der SC Freiburg haben beide noch die Chance darauf und duellieren sich um Platz vier. Derjenige, der in der kommenden Saison dann nicht in der Königsklasse spielen wird, darf sich dafür dennoch in der Europa-League-Gruppenphase beweisen.

Doch auch im Tabellenmittelfeld – wo es nur noch um wenig geht – kann noch viel passieren. So kämpfen Leverkusen und Wolfsburg noch um die Conference-League-Qualifikationsphase. Auch auf dem Plätzen dahinter ist noch keine Platzierung in Stein gemeißelt. Lediglich RB Leipzig auf Platz drei und die Hertha auf dem letzten Tabellenplatz werden auf jeden Fall auch nach dem Spieltag auf ihrer Position stehen bleiben. Der Hauptstadtklub steht bereits als Absteiger fest, Leipzig hat sich die Champions League gesichert.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie