Neueste Nachrichten und Updates

Fußball, Pay-per-View: Erneut ändert DAZN sein Preismodell

0 14

In den vergangenen Monaten hatte DAZN seine Abonnenten mit extremen Preiserhöhungen verärgert. Die gestiegenen Kosten riefen sogar Verbraucherschützer auf den Plan. Jetzt bietet der Streamingdienst zumindest Fußballfans eine ganz neue Möglichkeit.

DAZN ändert erneut sein Preismodell. Nach den in den vergangenen Jahren immer weiter erhöhten Abo-Kosten, führt der Streaming-Dienst nun erstmals Pay-per-View ein. Nutzer erhalten damit die Möglichkeit für die Übertragung einzelner Sportveranstaltungen zu bezahlen, ohne dafür ein Abonnement abschließen zu müssen.

Zumindest vorerst ist die Möglichkeit allerdings auf eine Sportart und zwei Wettbewerbe beschränkt: die italienische Serie A und die Ligue 1 aus Frankreich. Spiele aus den beiden Fußball-Ligen können ab sofort zum Preis von 3,49 Euro pro Partie angeschaut werden.

Mit dem neuen Angebot will der Streamingdienst eigenen Angaben zufolge mehr dem Zeitgeist entsprechen. Man gehe „noch mehr auf die veränderten Sehgewohnheiten der jüngeren Generation“ ein, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

DAZN zeigt 2023 mehr als 8000 Live-Events

Ob das Modell zukünftig auch auf weitere Wettbewerbe und Sportarten ausgeweitet wird, ist unklar. DAZN verfügt mittlerweile über ein großes Portfolio. Mehr als 8000 Live-Events pro Jahr sind auf der Plattform abrufbar, darunter zahlreiche Fußballspiele aus der Bundesliga sowie verschiedenen Ligen in England, Italien, Frankreich und Spanien. Ebenso die Champions League sowie US-Sport mit American Football, Basketball und sämtliche vor Publikum stattfindenden Darts-Veranstaltungen. Zusätzlich können User verschiedene Sportsender wie Eurosport1 und Eurosport2 über den Streamingdienst schauen.

Mit dem Angebot stiegen aber auch die Kosten der Nutzer. Man werde der Qualität des „seit Saisonbeginn stark erweiterten Angebots gerecht und positioniert sich mit einem angemessenen Preis im Marktgefüge“, teilte der Dienst im vergangenen Jahr mit.

Vor einem Jahr hatte DAZN seine Preise für alle neuen und zurückkehrenden Abonnenten verdoppelt und dafür viel Kritik eingesteckt. Im Sommer zog die Streaming-Plattform dann bei den Bestandskunden nach. Seit dem 1. August 2022 werden für diese 29,99 Euro pro Monat statt zuvor 14,99 Euro fällig. Ohne Abo kostet das Angebot mittlerweile sogar 39,99 Euro pro Monat.

Vor allem die Erhöhung für Bestandskunden hatte für viel Ärger gesorgt und sogar den Verbraucherschutz animiert. Der Bundesverband der Verbraucher­zentrale (vzbz) erklärte vor drei Wochen, eine Musterfest­stellungsklage zu prüfen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie