Laut „Kicker“ soll das sogar bereits „nahezu sicher“ sein. Dem Bericht zufolge sollen Monaco, Villarreal, Valencia sowie Manchester United und Leicester City gleich im doppelten Sinne an einem Sommer-Transfer interessiert sein. Auch Alexander Nübel, der zuletzt zwei Jahre lang an Monaco ausgeliehen war, könnte die Bayern im Sommer endgültig verlassen. Der 26-Jährige hat bereits mehrfach betont, dass er sich nicht noch einmal hinter Neuer auf die Bank setzen möchte. Ein Verkauf im Sommer gilt als wahrscheinlich.
Lucas Hernández: Auf der Abschiedsliste des FC Bayern ist plötzlich auch der Name des 80-Millionen-Rekordtransfers der Münchner zu finden. Eigentlich arbeitet der Franzose, der sich bei der WM in Katar das Kreuzband gerissen hat, momentan intensiv an seinem Comeback, kehrte erst diese Woche ins Teamtraining zurück. Eine Verlängerung seines 2024 auslaufenden Vertrags galt als wahrscheinlich.
Dessen Verlust wäre bitter für Bayern, denn laut „Sport1“ wäre die Verlängerung wohl längst durch gewesen, wenn die Münchner direkt nach der WM in Katar die Gespräche aufgenommen hätten. Andererseits könnte ein Verkauf den Bayern möglicherweise auch eine hohe Ablöse einbringen, die in die gewünschten Verstärkungen im Sturm und Mittelfeld investiert werden könnte.
Sadio Mané: Der vermeintliche Königstransfer des vergangenen Sommers, der für 32 Millionen Euro vom FC Liverpool nach München wechselte, ist gefloppt. Nach t-online-Informationen wurden bereits Ende des vergangenen Jahres auf Führungsebene beim FC Bayern Zweifel daran geäußert, ob Mané wirklich zum Rekordmeister passt und dort doch noch funktionieren kann. Seine langwierige Verletzung am rechten Wadenbeinköpfchen, aufgrund der er die WM verpasste, erschwerte es ihm weiter, das zu beweisen.
Spätestens seit dem Kabineneklat von Manchester, bei dem Mané seinen Teamkollegen Leroy Sané ins Gesicht geschlagen haben soll, gilt der eigentlich als Führungsspieler geholte Senegalese in der Mannschaft als isoliert. Ein Verkauf im Sommer nach nur einem Jahr wäre keine große Überraschung mehr. Es soll zumindest Interesse aus England an ihm geben.
Auf der Verkaufsliste beim FC Bayern steht auch Manés Landsmann Bouna Sarr, allerdings schon seit langer Zeit. Es ist keineswegs sicher, ob sich in diesem Sommer ein Abnehmer für den beim FC Bayern gut bezahlten Rechtsverteidiger finden wird, der in München nach wie vor überhaupt keine Rolle spielt.