Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
Sommers Abschied „nahezu sicher“
Der Abgang von Torhüter Yann Sommer vom FC Bayern München wird immer wahrscheinlicher. Der für den verletzten Kapitän Manuel Neuer in der Winterpause verpflichtete Schweizer wird laut „Kicker“ „nahezu sicher“ den Verein nach nur einem halben Jahr wieder verlassen. Der 34-Jährige hat wenig Perspektive auf Spielzeit, wenn Neuer zurück ist. Das soll in der Vorbereitung auf die neue Saison der Fall sein. Sommer will durch fehlende Spielpraxis nicht seinen Platz im Tor der Schweizer Nationalmannschaft gefährden. Die EM 2024 in ein großes Ziel des Schlussmanns.
Sommer war in der Winterpause für acht Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach als Ersatz für den verletzten Neuer gekommen. Der Vertrag ist bis zum 30. Juni 2025 datiert. Stand jetzt würden in der neuen Saison Sommer, Neuer und der an AS Monaco ausgeliehene Alexander Nübel in München aufeinandertreffen. Dazu hätten die Bayern noch Sven Ulreich und Johannes Schenk als Keeper.
Angeblich soll AS Monaco Interesse an Sommer haben. Auch der FC Villarreal, FC Valencia und Leicester City schauen sich nach einem Torhüter um und haben nach „Kicker“-Informationen Sommers wenig aussichtsreiche Perspektive in München wahrgenommen. Zuvor war schon Manchester United im Gespräch gewesen.
PSG angeblich mit Bayerns Rekordmann einig
Die Zukunft von Rekordeinkauf Lucas Hernández beim FC Bayern ist offen. Paris Saint-Germain soll laut der französischen Sportzeitung „L’Équipe“ mit dem Innenverteidiger eine grundsätzliche Einigung erzielt haben. Auch Sport1 und der französische Sender RMC hatten zuvor vom PSG-Interesse an Hernández berichtet. Der Franzose besitzt beim Rekordmeister aber noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.
Mit den Münchnern konnte sich der Weltmeister von 2018 bislang noch nicht über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit einigen. Sollte Hernández nicht beim FC Bayern verlängern wollen, würde der Verein in diesem Sommer letztmals die Möglichkeit auf eine ordentliche Ablöse haben.
Hernández kämpft sich gerade nach seinem bei der WM in Katar erlittenen Kreuzbandriss zurück. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger absolvierte in dieser Woche erstmals wieder Teile des Teamtrainings.
Bayern-Star zurück im Mannschaftstraining
Der FC Bayern hat die letzte Trainingswoche vor dem Saisonfinale der Bundesliga mit einem Rückkehrer eröffnet, der in den Meisterschaftskampf mit Borussia Dortmund allerdings nicht mehr eingreifen kann. Lucas Hernández hat nach seinem Kreuzbandriss im rechten Knie bei der Weltmeisterschaft in Katar erstmals wieder Teile des Teamtrainings absolviert, wie der deutsche Rekordmeister mitteilte.
Der 27 Jahre alte Innenverteidiger wird aber erst in der kommenden Spielzeit wieder in der Bundesliga auflaufen können. Der Mentalitäts-Spieler Hernández ist für Trainer Thomas Tuchel dann ein wichtiger Baustein im Bayern-Team. „Ich kann es nicht erwarten, dass er auf dem Platz ist“, hatte Tuchel erst in der vergangenen Woche vor dem 1:3 gegen RB Leipzig gesagt, mit dem die Münchner vermutlich die erneute Meisterschaft verspielten.
Effenberg malt seinen größten Moment
Auf dem Fußballplatz trat Stefan Effenberg mal als Anführer und Kämpfer, aber bisweilen auch als Künstler in Erscheinung. Nun hat der 54-Jährige seine künstlerische Ader in sich ein wenig wiederentdeckt und sich am neuen Sport1-Projekt „My Greatest Moment“ beteiligt.