Neueste Nachrichten und Updates

Accra Lions FC über Matthäus: „Ehre, mit Fußballlegende zusammenzuarbeiten“

0 9

Lothar Matthäus und zwei Partner haben den Klub Accra Lions gekauft. Der ghanaische Erstligist freut sich über das Engagement.

Seit Dienstag ist bekannt, dass Lothar Matthäus gemeinsam mit zwei Partnern den ghanaischen Verein Accra Lions gekauft hat. Matthäus begründete das bei der „Bild“-Zeitung bereits mit den Worten: „Ghana hatte schon immer ein riesiges Potenzial an Talenten, das sieht man an der Nationalelf. Wir wollen junge Spieler nach Europa bringen. Auf seriösem Weg und schon gut ausgebildet.“ Ein Engagement, das dem Klub viel bedeutet.

Wie viel, beantwortet der CEO des Klubs, Nana Obiri Yeboah, auf Nachfrage von t-online: „Zum einen ist es eine große Ehre, mit einer Fußballlegende wie Lothar Matthäus zusammenarbeiten zu dürfen, zum anderen ist es für die im Altersdurchschnitt jüngste Mannschaft der ghanaischen Premier League eine tolle Chance, dass ihr außergewöhnliches Talent international anerkannt wird.“

„Accra Lions wird von der Erfahrung von Matthäus profitieren“

In der Premier League von Ghana liegt der Verein momentan im guten Mittelfeld auf Rang acht. Laut „transfermarkt.de“ beträgt das Durchschnittsalter der Spieler 18,8 Jahre. Ein Blick auf den Kader verrät, dass Torwart Dennis Votere mit seinen 23 Jahren der älteste Profi ist.

Die Mitkäufer von Matthäus sind keine Unbekannten. Oliver König, der auch Präsident des Klubs ist, war früher Spielervermittler und hat sich ein Netzwerk aufgebaut. Der 29-jährige Frank Acheampong ist ein Nationalspieler Ghanas. Gerade König habe die Accra Lions von Beginn an mit aufgebaut, wie Klub-CEO Yeboah t-online weiter berichtet: „Er hat dem Verein von Anfang an als strategischer Berater gedient und wurde im Januar 2023 Präsident und Gesellschafter der Accra Lions.“

Zudem hofft Yeboah auf Vorteile des Netzwerks des deutschen Rekordnationalspielers: „Das Engagement von Lothar Matthäus in den Angelegenheiten des Vereins eröffnet neue Möglichkeiten in allen Bereichen der Entwicklung eines jungen Fußballvereins wie dem unseren. Accra Lions wird von der Erfahrung, dem Wissen und den Kontakten von Herrn Matthäus in der Welt des Fußballs immens profitieren.“

„Überzeugung, dass afrikanische Spieler bessere Arbeitsbedingungen verdienen“

Die Liebe von Matthäus zu Ghana ist vor vielen Jahren über Samuel Kuffour entstanden, wie der frühere Bayern-Spieler der „Bild“-Zeitung berichtete. Mit dem ghanaischen Innenverteidiger spielte Matthäus von 1996 bis zu seinem Wechsel 2000 in München zusammen. Angefangen hatte Kuffour in der U19 des FC Bayern. Matthäus soll Uli Hoeneß laut „Bild“ damals gesagt haben, dass er den Abwehrspieler verpflichten müsse, als dieser beim Probetraining war.

Mit Matthäus an Bord möchte Accra Lions laut Yeboah „die Mittel bereitstellen, großartige Fußballspieler auf und neben dem Platz auszubilden.“ Dazu ist der Bau eines hochmodernen Trainingszentrums in den Außenbezirken von Accra geplant, „das es unseren Spielern ermöglicht, ihre Fähigkeiten auf höchstem internationalem Trainingsniveau zu verbessern“, so der CEO des Vereins. Er führt weiter aus: „Darüber hinaus bietet Accra Lions den Spielern eine Ausbildung und eine medizinische Versorgung, die weit über den üblichen Standards in Westafrika liegt.“

Auch Matthäus sei es ein Anliegen, die ghanaischen Spieler besser zu fördern. Yeboah erklärt dies so: „Das Engagement von Herrn Matthäus für die Accra Lions beruht auf seiner Liebe zum Fußball und der Überzeugung, dass afrikanische Spieler bessere Arbeitsbedingungen verdienen, um ihr Leben und das ihrer Familien zu verbessern.“

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie