Neueste Nachrichten und Updates

Größter Trump Konkurrent patzt: DeSantis wird zum DeSaster

0 8

Trumps aussichtsreichster Konkurrent Ron DeSantis hat seinen ersten Auftritt vermasselt. Schuld daran ist mit Elon Musk ausgerechnet der Mann, der Floridas Gouverneur groß machen wollte.

Am Ende blieb Ron DeSantis wohl nichts anderes übrig, als sich mit einer typisch amerikanischen Floskel von Elon Musk aus dem gemeinsamen Twitter-Talk zu verabschieden. „Yeah, let’s do it again“, sagte Floridas Gouverneur und muss sich dabei gedacht haben: „Das war’s! Nie wieder!“

DeSantis‘ erster offizieller Auftritt als Präsidentschaftskandidat für die Vorwahlen der Republikaner sollte etwas nie Dagewesenes und ganz Besonderes werden. Als Live-Talk auf der Social-Media-Plattform Twitter wurde der Auftritt ausgestrahlt. Modern und medial revolutionär sollte das wirken. Aber schlechter hätte der Start einer US-Präsidentschaftskampagne gegen Donald Trump kaum laufen können.

Ein Beleg für Dilettantismus

Mit diesem Event werde man „Geschichte schreiben“, pries ein enger Geschäftspartner von Musk das Audioformat. Prinzipiell jeder Mensch von überall auf der Welt hätte sich einfach dazuschalten können. Doch ausgerechnet der stets selbstbewusst auftretende Tech-Milliardär und Gastgeber des Talks, Elon Musk, kämpfte mit massiven technischen Problemen. Das Ergebnis war für viele Minuten einfach nur: Stille.

Jedem Wahlkampfprofi muss zu diesem Zeitpunkt klar gewesen sein: Ron DeSantis, das ist jetzt eher ein Ron DeSaster. Mehrere hunderttausend Zuhörerinnen und Zuhörer auf unbestimmte Zeit warten zu lassen, ist genau das Gegenteil dessen, was es gebraucht hätte für einen überzeugenden Start.

Konkurrenten im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur: Donald Trump und Ron DeSantis (r.). (Quelle: GAELEN MORSE)

Warum hat das vorher niemand wasserdicht getestet? Warum hat sich DeSantis zu diesem unheilvollen Einfall überreden lassen? Sollte er sich diese Fragen nicht selbst stellen, es wäre ein erster Beleg für den Dilettantismus in dieser Kampagne. Zwar mag es auf den ersten Blick billig wirken, sich über technische Probleme zu mokieren. Aber gerade im amerikanischen Wahlkampf gehört Professionalität zur Grundvoraussetzung.

Klägliche Versuche

Ein erstes Fazit war da also bereits klar: Die angebliche digitale Revolution ist ausgeblieben. Elon Musks Twitter ist nicht mal in der Lage, einen Audio-Live-Talk für eine halbe Million Menschen fehlerfrei umzusetzen. Geschweige denn wurde eine Millionenreichweite unter Zuschauern wie im Fernsehen bei Fox News erreicht.

Die „Fackel der Redefreiheit“, wie während des Talks vielfach betont, glomm eher vor sich hin. Zumal natürlich kein einziger politischer Gegner, geschweige denn ein Journalist eingeladen war, um kritische Fragen zu stellen. Dabei warf ausgerechnet DeSantis in seinem Wahlkampf-Chat mit einem ihm gewogenen Milliardär den Medien vor, sie befänden sich in einer „elitären Blase“.

Screenshot des Online-Talks auf Twitter.
Screenshot des Online-Talks auf Twitter. (Quelle: Elon Musk via Twitter)

Die kläglichen Kommunikationsversuche gingen im Laufe des Formats weiter: „Gouverneur DeSantis können Sie uns… Sind Sie da? Können Sie uns hören? Ich glaube, Sie sind da.“

Das grenzt an Selbstsabotage

Als Ron DeSantis dann endlich loslegen konnte, war ihm anzumerken, wie wenig ihm das Format zu liegen scheint. „Nun, ich kandidiere für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten, um unser großes amerikanisches Comeback zu leiten“, begann er seinen hölzernen Monolog.

Bei der Fernsehübertragung eines Liveauftritts vor Publikum wäre es kaum aufgefallen, dass er, wie es üblich ist, von einem Teleprompter abliest. Den Gouverneur dann aber nur zu hören, wie er einen Kampagnen-Text herunter rattert, das war schon ziemlich blutleer und wenig ambitioniert.

DeSantis (r.) nach seiner Wahl zum Gouverneur von Florida 2018. Mit Parteianhängern und seiner Frau Casey.
DeSantis (r.) nach seiner Wahl zum Gouverneur von Florida 2018. Mit Parteianhängern und seiner Frau Casey. (Quelle: JOEY ROULETTE)

Tatsächlich wirkte aber auch Donald Trumps Ankündigung zur eigenen Kandidatur vor einigen Monaten in Mar-a-Lago vor applaudierenden Zuschauern nicht viel motivierter. Aber ausgerechnet Ron DeSantis, dem es im Vergleich zu Trump an Charisma und Showtalent mangelt, in ein reines Audioformat zu schicken, das grenzt schon fast an Selbstsabotage.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie