Neueste Nachrichten und Updates

Dann kann Putin nichts mehr von dem Einsatz taktischer Atomwaffen abschrecken

0 10

Nun also F-16-Kampfjets. Wieder hat sich die Tragweite westlicher Unterstützung für die Ukraine in einen Bereich ausgedehnt, der vor Monaten noch undenkbar schien. Und wieder reagierte Russland mit Drohungen, warnte vor „kolossalen Risiken“ und einer möglichen Eskalation.

Konsequenzen, wie „noch nie zuvor in der Geschichte“ hatte Wladimir Putin bei seiner De-Facto-Kriegserklärung an die Ukraine im Februar 2022 angekündigt, sollte sich jemand Russland in den Weg stellen. Die Drohung eines Nuklearschlags und möglicher Eskalation zum Atomkrieg ließ den Westen und vor allem Deutschland vorsichtig und zögerlich agieren. Die Unterstützung für die Ukraine wurde stückweise, entlang vermuteter roten Linien Russlands hochgefahren, darauf bedacht, keine atomare Reaktion zu provozieren.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie