Neueste Nachrichten und Updates

Bayern: Grüne wollen jedem Baby einen Windrad-Anteil schenken

0 10

Die Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, Katharina Schulze, will Kindern im Freistaat zur Geburt einen Eigentumsanteil an Windrädern schenken. „Die Windräder im Staatswald gehören dann Bayerns Kindern“, erklärte Schulze am Samstag beim Landesparteitag in Erlangen. Demnach solle jedes Baby im Freistaat einen 3000-Euro-Anteil an den Windrädern bekommen, und zum 18. Geburtstag eine „starke Rendite“.

Die bayerischen Grünen wollen in Erlangen ihr Wahlkampfprogramm für die Landtagswahl beschließen. Schon am Freitag nominierten die Delegierten in Erlangen mit Malte Gallée (Bayreuth) und Henrike Hahn (München) ihre Spitzenkandidaten für die nächste Europawahl.

Neben dem Spitzenduo aus Schulze und Ludwig Hartmann und den Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski wurden am Samstag auch Staatsministerin Claudia Roth, am Sonntag die Bundesvorsitzende Ricarda Lang in Erlangen erwartet.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du . Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.

„Kick-off “ ist der tägliche Nachrichtenpodcast von WELT. Das wichtigste Thema analysiert von WELT-Redakteuren und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts oder direkt per RSS-Feed.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie