Neueste Nachrichten und Updates

„An die eigene Nase fassen“: Kretschmann kritisiert grüne Parteikollegen nach Berlin-Wahl

0 11

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Parteifreunde nach der Berliner Landeswahl kritisiert. „Ich mache ungern Ferndiagnosen“, sagte Kretschmann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Aber wenn es jetzt in Berlin zu Schwarz-Rot kommt, dann müssen wir uns auch schon mal an die eigene Nase fassen, welche Fehler wir gemacht haben.“ Man sollte beispielsweise „keinen Kulturkampf ums Auto“ führen, forderte er.

Die Sozialdemokraten seien nicht die natürlichen Verbündeten der Grünen, so Kretschmann weiter. „Ich regiere auch gern mit Christdemokraten. Entscheidend ist, dass man den Menschen eine klare Idee vermittelt, wo man selbst hin will“, sagte Kretschmann dem RND.

CDU und SPD führen in Berlin derzeit Koalitionsverhandlungen. Beide drücken aufs Tempo: Ende März oder Anfang April soll der Koalitionsvertrag vorliegen. Vor der Entscheidung für Koalitionsverhandlungen mit der CDU hatte die SPD auch mit Grünen und Linken gesprochen, mit denen sie seit 2016 Berlin regiert. Die CDU sprach neben der SPD auch mit den Grünen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie