Neueste Nachrichten und Updates

Langnese, Magnum, Mövenpick; Das ist das beliebteste Eis Deutschlands

0 8

Ein leckeres Eis passt eigentlich immer. Ob zum Nachtisch oder als Dessert, ob Sommer oder Winter. Doch wozu greifen die Deutschen am liebsten?

Nicht selten landet beim Wocheneinkauf auch eine Packung Eis im Einkaufswagen: Schließlich konsumierten die Deutschen laut Statista im vergangenen Jahr pro Kopf 8,1 Liter Speiseeis. Dank der großen Sortenvielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zu welcher Eispackung greifen die Deutschen am häufigsten? Und welche Marke ist eigentlich am längsten auf dem Markt? t-online hat bei den beiden größten Eisproduzenten Unilever (Langnese) und Froneri (u. a. Mövenpick, Schöller) nachgefragt.

Das beliebteste Speiseeis von Langnese

Das einzeln verpackte Langnese-Eis, zu dem die Deutschen laut Unilever am häufigsten greifen, ist Magnum Classic, gefolgt von Magnum Mandel. Auf Platz drei landet nicht etwa eine weitere Magnum-Sorte, sondern Cuja Mara Split.

Zwar ist Magnum das umsatzstärkste Produkt von Langnese, aber auch zu den anderen Sorten greifen die Deutschen gerne. Ohne die Magnum-Produkte sieht die Platzierung wie folgt aus:

  1. Cuja Mara Split
  2. Flutschfinger
  3. Cornetto Classic
  4. Nogger Original
  5. Capri

Das beliebteste Speiseeis von Froneri

Und wie sieht es bei Froneri aus, dem Produzent der Eismarken Mövenpick, Schöller, Nuu und Co.?

Laut Unternehmensangaben greifen die Deutschen bei Ihrem Supermarkteinkauf am liebsten zu Mövenpick Bourbon Vanille, gefolgt von Mövenpick Maple Walnuts und Mövenpick Chocolate Chips.

Bei den einzeln verpackten Eissorten liegen hingegen Pirulo Watermelon und Kaktus vorn.

Älteste Eissorten

Und welche Produkte der beiden Konzerne sind bisher am längsten auf dem Markt?

Bei Froneri sind es laut eigenen Angaben das Sandwich-Eis (1965) sowie Bum Bum (1986). Danach kam das Kaktus-Eis (1995) auf den Markt. Bei den Großpackungen liegen Mövenpick Maple Walnuts (1979) und Mövenpick Chocolate Chips (1980) vorn.

Bei Langnese sind die ältesten im Sortiment verfügbaren Produkte Riesenhappen, Domino und Capri. Sie gibt es seit den 1950er-Jahren. In den 1960er-Jahren kamen dann Eis-Konfekt, Splits, Nogger (1964) und Cornetto dazu.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Annehmen Weiterlesen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie